Lienz im März – Herz was willst Du mehr?
Als wir – meine Mädels und ich – am Freitag so um 10:00 auf der Postleite bei strahlendem Wetter angekommen sind und herzlichst von Toni und Bruno begrüsst wurden, da war das zeitige Aufstehn und die 5 stündige Fahrt schon wieder vergessen.
Uli haben wir gleich bei der Gondelbahn abgeliefert (2 Tage Sonnenskifahren kann auch was ;-), und Emi und ich sind zum ersten gemeinsamen Flügerl beim Kolnig raus. Thermik vom feinsten und ein gemütliches Kennenlernflügerl.
Unten angekommen sind auch schon Gernot “Riddick” Prem, “Tissi” und Bernd “De Niro” Felfer da – sie sind von der Emberger Alm bis hierher geflogen. “Rasta” hängt noch irgendwo in der Luft. Na, da müssen wir auch wieder raus … und binnen kürzester Zeit sind Franz, Heinz, “Sharky” Reithofer, Otmar, Didi, Hipfi und Conny auch wieder draussen. Franz macht erst noch einen Testflug um zu überprüfen, ob’s ohne Vario eh auch in der Thermik auffi geht (es geht).
Emi und ich machen unser 2. Tandemflügerl, und es geht sauknackig nach oben. Ab Höhe Mittelstation brauchen wir überhaupt nicht mehr eindrhehen – kontinuierlich 4,5m/s zieht uns der Aufzug nach oben. Da uns beiden doch irgendwie das Näschen (und die Hände) einfrieren machen dann grosse Osterhasen-Ohren Sinn und bei knapp 2350m finden wir wieder einen gaaanz langsamen Weg nach unten. Mehr als eine Stunde in der Luft – Emi kann nicht genug bekommen.
Aber erst einmal den Hunger stillen, und da verwöhnen uns Conny und Bruno mit Tosasts und Gulasch … jammi!
Rasta kurvt derweil weiter in der Luft herum …
Na, nur zum faul Herumchillen sind wir auch nicht da – also wieder hinauf. Toni macht mit Dieter einen Einweisungs-Tandem, und Emi will auch wieder hoch hinauf (ich glaub die Kleine ist ein wenig fluggeil … na mich stört’s nicht 😉
Abends stossen dann noch “Mr Spock” Robert und Michael zu uns – Rasta hat ein kleines 100er Dreieck zwischenzeitlich als Vorgabe für den nächsten Tag (und Robert;-) geliefert … der Samstag kann kommen.
Abends dann fein im Falkenbräu futtern und dazu gleich die Wetterprognosen einholen. Dass zwischenzeitlich die Unterwäsche-Dressmen Gernot (old school) und Didi (high tech) schon im FB kursieren, dafür hat Sharky gesorgt.
Samstag dann ein wenig cirrig und mehr Nord als gewünscht. Dennoch, Robert und Rasta gehen auf Strecke nach Matrei – nie über 1900m – eine reife Leistung. Das Landebier dort haben sie sich redlich verdient. Wir anderen bleiben dann doch lieber am Berg und schauen den Föhnlinserln beim Wachsen zu – und auch Michael und Dieter gönnen sich endlich
Thermikkreisen. Ein schönes Tandemflügerl ist auch noch drinnen, und thermisch gehts auch ein bisserl bis zum Inversionsdeckel, aber dann – better save than sorry – ab zum Landeplatz.
Sharky macht mit Bruno einen Drachen-Tandemflug und ist schwer begeistert. Wir anderen kommentieren das lässig mit ein paar Bier und harren schon Bruno und seinen Steaks. Und dann ist so richtig intensives Chillen angesagt denn … abends wartet schon traditionell das Wettkegeln.
Aber, was soll ich dazu sagen? Erst einmal wechselt die hängende Bahn immer mit uns mit, dann kapieren die anderen nicht, dass es um Nuller- und Einser-Schieben geht – naja, die Jugend und der Alkohol. Und manch einer wertet noch weit nach Mitternacht die Flüge aus …
Sonntags dann für die Mutigen ein ruppiger Leeflug bevor der Föhn durchbricht, und der kann es dann auch wirklich. Traumhafter Sonnenschein, und dennoch … heim müssen wir wieder …
Conny, Tony und Bruno, habt ganz grossen Dank für Eure geniale und herzliche Betreuung und Organisatzion – wir kommen wieder !-)
[fbphotos id=407894642569818]
P.S.
Rasta´s Flug am Freitag mit 110Km wurde der Weiteste des Tages!
Bericht: Mike
Bilder: Heinz/Bernd H
Video: Bernd H