Von unserm Überflieger Robert “Mr. Spock” Haider nach langem Warten wieder einmal ein fantastischer Bericht – einfach wowww 🙂
2 Wochen Hoch über Europa, kaum Wind, also ideale Bedingungen für die größte Felsspielwiese Europas.
Als Abschluss der heurigen Saison hab ich mich Richtung Süden in die Dolomiten begeben. Wie ihr euch denken könnt war ich nicht ganz alleine dort.
Am Samstag waren wahrscheinlich 500 Gleitschirme (nicht gezählt, aber zumindest so gefühlt) in den Dolomiten unterwegs. An jedem hohen Fels hing eine Gleitschirmtraube und genoss die idealen vorherrschenden Bedingungen.
Am Col Rodella Starplatz war alles zu sehen, was es in unserer Gleitschirmflieger Welt so gibt (oder auch nicht gibt) und auch die Startbedingen waren “sehr abwechslungsreich” (von 20km/h Ablösen von vorne, über Flaute bis zum Rückenwind und den berühmt- berüchtigten Dustdevils, die einige Starrflügler auf´s Kreuz legten).
In der Luft war von ganz gemütlichem Sight- Seeing- Fliegen, über FAIs, flache Dreiecke, Soaring auf den Wiesenhängen, heftige Felsbärte und Toplandungen auf der Marmolada alles dabei was sich ein Fliegerherz wünscht – aber seht am besten selbst in den Bildern, oder erinnerte euch an eure eigenen Flüge in den wahrscheinlich schönsten Bergen Europas.
Ich war das erste Mal in den Dolomiten (nicht nur das erste Mal Fliegen) und bin schwerstens beeindruckt von den Erlebnissen. Mit dem Abschluss lässt sich der hoffentlich nicht zu lange fliegerische Winter besser durchstehen.