Sicherheitstraining mit Xandi – 23. bis 26. Juli 2009
Xandi Meschuh von against the grain hat wieder einmal Sicherheitstraining auf der Gerlitzen abgehalten. Klar dass wir (Clautschi und Mike) gleich Frühbucher waren und ASAP zugeschlagen haben, denn … wer – wenn nicht er – weiss wie man den Vogel extrem fliegt, und notfalls auch wieder aus der Sch* rausholt. Aber, dazu kommen wir noch a bissl später … 😉
Am Donnerstag Nachmittag Anreise, schön föhnig wars in ganz Österreich. Zeltplatz No. 111 bezogen, sehr fein, und dann ab zum Briefing in der Flugschule in Annenheim. Dort treffen wir alte Bekannte: Alexarbeitet seit 2 Jahren dort (seine Claudia ist ebenfalls in der Gegend ;-),Charly macht den Startleiter, und Skogy wird filmen. Von denPetzenfliegern auch bekannte Gesicher wie Manfred, Horsti, Reinhard, Chris und Michi, dann noch Vera, Daniela, Elli, Gino, Ralf und Markus. Rettercheck, Vorbesprechung der ersten Manöver, Schwimmweste und Funki ausfassen und die Tagesplanung, und dann wird’s schon allen klar, am nächsten Morgen gehts früh raus, denn um 08:00 wollen wir schon am Berg sein.
Am Freitag sind wir dann wirklich um 08:00 am Berg, und eine(r) nach dem anderen in der schönsten Morgenstimmung raus. Für die meisten ist gehaltener Klapper (und damit ist wirklich lange gehalten gemeint, so mit 8er Fliegen und ähnliches 😉 und Frontstall, und dann das ganze Programm beschleunigt angesagt. Clautschi taugts, sie kanns garnicht fassen, wie wenig Schirm über Ihr noch fliegt, super! Das Wetter hält länger durch als angesagt, und so sind an dem Tag 3 Durchgänge möglich. Abends nach gscheitem Futtern im Josef dann kurz noch die angereisten Flugsportfreunde begrüsst, und dann ab in die Heia. Und während das nördliche Österreich von Unwettern heimgesucht wird, in Kärnten a bisserl Gewitter in der Nacht und …
frühmorgens am Samstag Sonnenschein 🙂 Briefing am Morgen, und ab Mittag dann die Palette von Spirale, Negativ, Wingover (echte Wingover!) und Fullstall samt Flyback. Wir treffen “Mr. kleinster Clubausflug”-Gottfried, weitere Flugsportfreunde gesellen sich dazu, und … einstimmig stellen wir alle fest, dass wir zwar sonstwo mit dem gerade Erlernten Helden wären, aber ned auf der Gerlitzen! Hier (und auch in Zell am See) trifft sich die Acroszene Österreichs, und … oida Voda, da geht was ab! Acro-Chris und Itze laufen/fliegen uns auch über den Weg, also heimlich kannst hier ned sein 😉
Am Sonntag treffen wir dann noch Roli mit seiner neuen blauen Nikita. Für mich ist dann der SAT angesagt, und … der Maverick hat ein ganz kleines Fenster zum Einleiten. Da muss man ganz sauber und exakt den richtigen Zeitpunkt erwischen. Bei einem von 6 geflogenen gelingt mir das auch, und beim allerletzen “gelingt es mir” negativ zu gehn (zu früh gezogen, jaja, die Gier is a Hund ;-). Aber … all das Training davor lässt mich schon instinktiv das richtige tun, also Fullstall, Flyback und Ausleiten, noch bevor Xandi mit den Anweisungen kommt. Geil! Und schwupps, ein letztes Abschlußbriefing samt Videoanalyse, und … nana, ned direkt heimfahren! Ab zum Mochoritsch auf ein feines Abschiedsessen, und … wen trifft man dort? …. Bea von den Lavantalern samt Mutter und Kindern. Ewig schon nicht mehr gesehn, feines Plauschen! Und ja, irgendwann nach Ende der bürgerlichen Dämmerung waren wir dann erschöpft aber glücklich wieder zu Hause.
P.S.: Xandi macht im Herbst nochmals ein Sicherheitstraining … psst!