Gottfrieds Acro-Training – 6. bis 12. September 2008

Wilder StierWenn Gottfried Putz etwas angeht, dann aber gleich richtig;-) Lest selbst:

Am Samstag dem 06.09.2008 gings in aller Früh (10:00 Uhr)nach Kärnten zur Gerlitzen um ein wenig meine Akro Manöver zu verbessern. Meine Zielsetzung war Steilspirale mehr als 20m und SAT. Es war tolles Badewetter und auch Flugwetter (allerdings nur für Segelflieger, ca 40km/h Wind).

Am Sonntag das selbe Bild wie Samstag (noch immer Südföhn), da musste natürlich eine Alternative her. Und da ja am Faaker See das Harley Treffen war, beschloss ich mir dieses Spektakel mal anzusehen. Also das ganze hat mich so beeindruckt, das ich am Ende des Tages beschlossen habe, mir in einigen Jahren, wenn ich einen langen weißen Bart habe, auch so eine Harley zu kaufen. Ich hoffe nur die gibts auch in den Größen XS. Sonntag Nacht dann Durchzug einer Kaltfront.

Montag in der Früh noch immer Regen am Ossiachersee, doch Dank meiner guten Ausbildung bei Fun2Fly erkannte ich an der Wolkenstruktur das in Lienz (Osttirol) bereits bestes Flugwetter herrschte. OK das Internet hat mir auch ein wenig geholfen. Ja und so ging die Reise nach Lienz. Am Landeplatz bei Bruno angekommen, traf ich gleich einige bekannte Gesichter, die ich beim Clubausflug im Frühjahr kennengelernt habe. Gemeinsam gings mit der Seilbahn zum Startplatz auf 2200m (Zettersfeld). Einige Wolkenfetzen schwirrten noch in Startplatzhöhe durch die Gegend, und obwohl bereits einige Schirme in der Luft waren beschloss ich erst mal einen Kaffee zu trinken, hatte leider meine Radar Sensoren zu Hause vergessen. Aber bereits nach kurzer Zeit war alles perfekt, und ich konnte zwei tolle Thermikflüge, mit sanfter Spätsommerthermik genießen. Beim zweiten Flug hatte ich sogar die Ehre mit einen Streckenflugprofi im gemeinsamen Bart bis zur Basis aufzukurbeln (ca. 2600m). Nach dem Landen gings zur zweit wichtigsten Sache, Landebier trinken und gscheid redn. Als der Bierautomat von Bruno leer war gings wieder zurück zum Ossiachersee.

Am Dienstag war auch auf der Gerlitzen Traum Wetter, jedoch beschloss ich nach Greifenburg zu fahren um auf der Emmberger Alm zu fliegen, da ich dieses Gebiet unbedingt kennen lerne wollte. Am Landeplatz in Greifenburg angekommen wurde ich gleich von einigen Schöcklfliegern bzw. innen recht herzlich gegrüßt, und wenig später gings gemeinsam zum Startplatz auf die Emmberger Alm in ca. 1700m. Die Wolkenbasis war leider noch viel zu tief, und so war der Startplatz noch in Wolken gehüllt. Ein Grund ganz gemütlich einen Kaffee zu trinken. Die Basis stieg recht rasch und so starteten bereits eine halbe Stunde später die ersten Schirme, doch ich wartete noch ein wenig bis die Berge völlig frei von Wolken waren. Ja und da sah ich die markante Bergspitze mit dem Gipfelkreuz in ca. 2200m, und ich habe sofort den Wunsch geäußert, über dieses Kreuz möchte ich drüber fliegen. Nach einem guten Start musste ich gleich feststellen das trotz schlechter Thermikvorhersage durch Austro Control, für meine Verhältnisse eine Hammerthermik herrschte, und so benutzte ich die Bremsgriffe mehr zum festhalten als zum steuern. Doch die Thermik meinte es gut mit mir und nahm mich anscheinend mit nach oben, denn als meine Angst ein wenig nachließ, und ich es wieder wagte meine Augen zu öffnen war es vor mir, das Gipfelkreuz. Mit einen Abstand von max. 10m flog ich direkt über das Kreuz, ein Gefühl das ich leider nicht in Worte fassen kann. Nach einem tollen Flug und Landung am Landeplatz in Greifenburg gings wieder zum Ossiachersee. Da hätte ich noch eine Frage in eigener Sache: Wie bekomme ich den großen braunen Fleck vom Hinterteil meines Overalls wieder heraus.

Mittwoch wieder Traumwetter, also folgte ich meiner ursprünglichen Aufgabenstellung, Akrotrainig auf er Gerlitzen. Perfekter Wind von Ost, und so konnte ich bereits beim ersten Flug eine halbe Stunde Hangsoaren, doch so schön es auch gewesen wäre meine Aufgabe war Akrotraining, und so absolvierte ich drei Flüge, und ich habe sie geschafft, dieSteilspiral mit mehr als 20 m (ehrlich). Als kleine Zusatzinfo, meine Angaben sind natürlich im m/min. Ja und nach diesem harten Training hab ich mir dann ein großes Wiener Schnitzel mit Bier gegönnt, und danach war ich dann auch SAT. Ich war voll mit mir zufrieden, ich hatte meine Aufgaben erfüllt.

Am Donnerstag wieder Traumwetter, nach einigem Überlegen beschoss ich nach Italien zu fahren, und zwar nach Meduno, da war ich auch noch nie. Nach kurzer Begrüßung am Landplatz gings gleich Richtung Startplatz, und die Bedingungen die ich dort vorfand könnte man nicht mehr verbessern. Es herrschte perfekter Soarwind, und so wurde gleich mal gestartet und wenig später gleich wieder Top gelandet. Der Wind war so laminar das man sich ohne große Schwierigkeiten beim Toplanden in 1m Höhe einparken konnte, und dort verharren konnte so lange es einem Spaß machte. Ja und so ging es denn ganzen Tag dahin, Starten – Fliegen – Toplanden – warmes Wasser trinken. Ich weiss, zwei Wörter passen da nicht ganz dazu, aber das Leben kann ganz schön grausam sein. Nach einem wunderschönen Tag und einem guten italienischen Kaffee gings wieder zurück nach Kärnten. Was mich an diesem Fluggebiet ein wenig stört, das AKRO Verbot, alle die mich kennen wissen ja das ich beinahe der Erfinder vom AKRO Fliegen bin.

Am Freitag war zwar herrliches Wetter, doch der Wind war am Vormittag auf der Gerlitzen etwas zu stark, doch am Nachmittag legte sich der Wind ein wenig und ich konnte noch einen gemütlichen Abschlussflug machen. Über die Angelegenheit als ich die wild gewordene Kuh zu Boden zwang möchte ich hier nicht berichten, ich will keine Probleme mit den Tierschützern bekommen. Alles in allem eine Wahnsinns Woche, so jetzt wünsche ich allen Piloten noch viele schöne und vor allem unfallfreie Flüge, und freue mich auf ein Wiedersehn.

Gottfrieds Acro-Training – 6. bis 12. September 2008

Beispiel-Widget

Dies ist ein Beispiel-Widget, dass dir zeigt, wie die linke Seitenleiste Standardmäßig aussieht. Du kannst benutzerdefinierte Widgets aus dem widgets screen im Admin-Bereich hinzufügen. Das Beispiel-Widget wird beim hinzufügen eines benutzerdefiniertem Widget durch das jeweilige Widget ersetzt.

Beispiel-Widget

Dies ist ein Beispiel-Widget, dass dir zeigt, wie die Rechts Seitenleiste Standardmäßig aussieht. Du kannst benutzerdefinierte Widgets aus dem widgets screen im Admin-Bereich hinzufügen. Das Beispiel-Widget wird beim hinzufügen eines benutzerdefiniertem Widget durch das jeweilige Widget ersetzt.