Clubausflug ins Ennstal – Der Dachstein ruft! – 21. bis 23. September 2007

Gruppenbild X-Alps Startplatz

Conny und Toni haben sich wieder einmal übertroffen, denn diese “Ennstal-Classic” war einstimmig bislang die genialste. Aber, von Anfang an …

Freitag, Anfahrt im Morgennebel. Treffpunkt Haus Lanka. Dieses nette Gästehaus ist seit vorigem Jahr in guter, niederländischer Hand. Dave und seine Frau begrüßen uns herzlich, und alle brauchen zuallererst einmal einen Kaffee. Die Zimmeraufteilung ist bald erledigt, und nach kurzer Adjustierung und Einweisung gehts ab zur Planaibahn. Dank Sommercard halten sich die Kosten wahrlich in Grenzen und die Gipfelstation ist rasch erreicht. 2 bis 3 (je nach Ehrgeiz 😉 Flüge sind für alle drinnen, Clautschi zeigt was sie kann, und Heinz stimmt sich stimmbandmäßig auf das lange Wochenende ein (“Krawutzi-Kaputzi”). Petz und Bernhard überzeugen mit gekonnten Tiefflugmanövern dass sie deutschen Touristen das Fürchten lehren können, Geraldo zeigt eine gekonnten 3-Punkt Start, und derGärtner vertraut voll und ganz seinem gewohnten Einstiegs-2-3er. Am Landeplatz sind teilweise Links und Rechts voltenmäßig nicht so eindeutig, und am Bankerl werden schön langsam die ersten Wertungen im “Kommentar-Abgeben” vergeben. Nach dem ersten Bier vor der Unterkunft (Schafe blicken sehnsüchtig herüber) gehts ab in das Landgasthaus Kalkschmied. Feines Essen, und bitte nur kan Stress … 😉 Mehr oder weniger ab ins Bett, denn …

Samstag gibts schon ab 06:30 ein opulentes Frühstück, und eine Stunde später ist schon unser Guide Hans Moitzi von der Flugschule Aufwind zur Stelle. Heinz bringt noch rasch ein Landebier für jeden mit, und kurz nach 08:00 gehts ab mit dem Bus zur Talstation der Dachsteinbahn (soll ja keiner sagen, am kann einen Riesenbus ned mit Gleitschirmzubehör so richtig fest auffüllen ;-). Uiuiui – da gehts aber hoch hinauf bzw. weit owi. Da leicht nordwindtechnisch noch nicht alles ganz genau passt, erst einmal eine Stärkung auf der Gipfelstation. Moitzi checkt zwischenzeitlich die Möglichkeiten, und nach einem kurzen Abstecher (samt Gruppenfoto) zum X-Alps Startplatz (noch immer falscher Wind) wird beschlossen den Nordstartplatz unter dem Dachsteingipfel zu erklimmen. So manchem kommen da Erinnerungen an den Yukon-Pass so um 1860 hoch … Oben angelangt reichts für 3 verwegene Flieger, dann hat auch schon wieder der Wind gedreht und Abstieg wieder zum X-Alps Startplatz. Na, sportlich gibt der Tag ja bislang schon einiges her … 😉 Dort wieder angelangt sind die Bedingungen hervorragend. Und – es ist eine reine Überwindungssache – aber wenn der erste Schritt in die Flugfreiheit getan ist, dann ist’s ein Wahnsinn :-)) Der Autor dieser Zeilen hat doch glatt einen 38+ km Flug bis kurz vor’m Grimming und wieder zurück bis nach Haus geschafft (schwerer taktischer Fehler bei der Routenwahl beim Rückflug, … aber hätti-wari … ;-).Patrick schaffts hingegen bis zum Landeplatz, und Robert und Geraldosind so wirklich lange unterwegs.Adi sammelt Peter Neulinger und mich ein – und die Flüge müssen noch vor Ort entsprechend gefeiert werden (das Landebier ist schon lange ausgegangen … 😉 Eine kurze Gedenkminute für die Daheimgebliebenen, und die Anstrengung des Tages zeigt sich schon bei manchen – nur nicht bei Heinz. Er hat bereits auf Hautatmung umgestellt und schafft den ersten stimmbandtechnischen Rekord des Wochenendes. Je nach konditioneller Verfassung ist für manche nach dem Abendessen Schluß, andere wiederum schaffen es noch im Ausdauerkegeln. Finanztechnisches Einmischen wird von dergrauen Eminenz mit einem “das haben wir schon längst geregelt” resolut entgegenet, recht so!

Sonntag dürfen wir dann endlich a bisserl länger schlafen. Als Chill-Out ist – erst nach Kleingruppenkuscheln in der historischen Gondelbahn vom Hauser Kaibling – ein gemütliches Flügerl angesagt. Als große Überraschung treffen wir am Landeplatz den Kapaun Sepp, welcher liebestechnisch gerade zwischen Augsburg und dahoam einen Zwischestopp eingelegt hat. Und bevor die Thermikfresser-Cirren uns den ganzen Spaß verderben, das schon traditionelle Abschiedsessen beimSchrempf in strahlender Herbstsonne. Und schwupps, ist das wunderschöne Wochenende schon wieder vorbei. Danke an Euch alle, die Ihr zu diesem Erfolg beigetragen habt! Pflichttermin nächstes Jahr!

Clubausflug ins Ennstal – Der Dachstein ruft! – 21. bis 23. September 2007

Beispiel-Widget

Dies ist ein Beispiel-Widget, dass dir zeigt, wie die linke Seitenleiste Standardmäßig aussieht. Du kannst benutzerdefinierte Widgets aus dem widgets screen im Admin-Bereich hinzufügen. Das Beispiel-Widget wird beim hinzufügen eines benutzerdefiniertem Widget durch das jeweilige Widget ersetzt.

Beispiel-Widget

Dies ist ein Beispiel-Widget, dass dir zeigt, wie die Rechts Seitenleiste Standardmäßig aussieht. Du kannst benutzerdefinierte Widgets aus dem widgets screen im Admin-Bereich hinzufügen. Das Beispiel-Widget wird beim hinzufügen eines benutzerdefiniertem Widget durch das jeweilige Widget ersetzt.